Es gibt noch Diskussionen darüber, wie sich das Inkrafttreten des dritten Basler Abkommens (nachstehend „Basel III“ genannt) auf den Goldmarkt auswirken wird. Neben der Änderung der Bankkapitalanforderungen enthält Basel III zwei völlig neue Bedingungen für die Liquidität von Bankvermögen: die Nettofinanzierungsquote und die Liquiditätsdeckungsquote.
Die Analytik
Laut „Bloomberg Intelligence“ nimmt der Gelbmetallkurs seinen Aufwärtstrend wieder auf, wie der Rückstand auf die Rohölnotierungen zeigt.
Im Mai stiegen die Gold- und Silberpreise deutlich an, was durch mehrere Faktoren begünstigt wurde, nämlich den Rückgang des US-Dollar-Index, die rückläufige Rendite von Anleihen und den Zusammenbruch von Kryptowährungen.
Laut Bloomberg zählt Gelbmetall zu den profitabelsten Anlagen des Jahres 2020. Sein Kurs zum ersten Mal in der Geschichte überschritt die Marke von $2.000 pro Unze. Die Rendite des Vermögenswertes erreichte 25,1% im Jahr und war damit die höchste im letzten Jahrzehnt.
Betrachten wir die Statistiken der beiden führenden Münzstätten der Welt - Perth (Australien) und American.
Viele Anleger wollen, dass die Münzen, die sie erworben haben, sicher im Preis steigen. Der sekundäre Münzmarkt bietet einen anderen Preis als der ursprüngliche. Warum passiert das? Die Bildung des zukünftigen Münzpreises ist keine genaue Wissenschaft. Es gibt jedoch eine Reihe von Faktoren, die dazu beitragen werden, anzugeben, wie sich der Preis der Münze im Laufe der Zeit ändern wird.
Im Jahr 2020 belegte der Goldmarkt in Deutschland weltweit den zweiten Platz in Bezug auf die Retail-Investitionsnachfrage. In natürlichen Zahlen belief sich der Wert auf 163 Tonnen, was mehr als 9 Milliarden Dollar entspricht.
Nach Angaben der Zollbehörde des Auckland International Airport wurden in den letzten 12 Monaten Gold im Gesamtwert von 242 Millionen Dollar nach Neuseeland importiert. Der Großteil des Edelmetalls wurde von internationalen Investoren ins Land gebracht, die aus Angst vor wirtschaftlichen Risiken ihre Ersparnisse in ein Schutzgut umgewandelt haben.
Am 13. Mai 2021 meldete die US Mint (nachstehend „Mint“ genannt) die nächste Ausgabe der goldenen Anlagemünze „American Buffalo“ in Pruffqualität. Sie ist auch unter dem Namen „Der Kopf des Indianers“ bekannt. Die Münzstätte wird den einzelnen Käuferkategorien keine Auflagen- und Verkaufsbeschränkungen auferlegen.
Die Münzstätte Perth produziert und verkauft Münzen und Barren aus Edelmetallen. Mint Produkte genießen das große Vertrauen der Kunden aus der ganzen Welt dank der hohen Probe und dem garantierten Gewicht.