Die Goldpreise testen ein neues Minimum. Die Reaktion der Finanzmärkte auf die geldpolitische Ankündigung der Fed muss nun genau verfolgt werden. Am Mittwoch, den 22. September, berichteten Vertreter der US-Zentralbank, dass im November ein Plan zur Reduzierung der monatlichen Anleihekäufe veröffentlicht werden soll.
Die Analytik
Das Ergebnis der vergangenen Woche: Die Gelbmetallpreise sind vor dem Hintergrund steigender Renditen von US-Staatsanleihen und des steigenden Anlegerinteresses an Risikoanlagen trotz der Nachricht von einem möglichen Zahlungsausfall des größten chinesischen Entwicklers, der Evergrande Group, gesunken.
Niemand möchte in einer Wirtschaftskrise oder einem Börsencrash überrascht werden. Um keine Zweifel an Ihrer Vorbereitung auf solche Entwicklungsszenarien zu haben, empfehlen wir Ihnen, die folgenden 5 Fragen zu beantworten.
Anfang September fiel das gelbe Metall auf 1803 Dollar pro Unze Troja. Nach der ersten Woche verstärkten sich die Edelmetall-Notierungen bei 1.836 Dollar. In nur fünf Tagen stieg das gelbe Metall auf den höchsten Stand seit Mitte Juni.
Am 20. August veröffentlichte die Mint den Finanzbericht für das zweite Quartal dieses Jahres.
Vier Monate nachdem US-Präsident Joseph Biden die Entscheidung verkündet hatte, das US-Militär aus Afghanistan abzuziehen, übernahmen die Taliban die Macht in diesem Land. Die aktive Offensivaktion der Taliban gegen die Truppen der afghanischen Regierung begann im Mai 2021. Präsident Ashraf Ghani floh aus dem Land.
Im Jahr 2021 wurde das 50-jährige Bestehen des Bretton-Woods-Systems. Am 15. August 1971 meldete US-Präsident Richard Nixon die Abschaffung der direkten internationalen Konvertierbarkeit des Dollars in Gold.
Die Produktion von Gelbmetall in der ersten Produktionsstätte des Königreichs begann offiziell am 21. Juni dieses Jahres. Die Industriegrube befindet sich in der Provinz Mondolkiri.
Im ersten Quartal 2021 erwarben die wichtigsten Finanzaufsichtsbehörden 333,2 Tonnen Gold, 39% mehr als im Durchschnitt der letzten 5 Jahre. Im zweiten Quartal kauften sie fast 200 Tonnen Edelmetall. Am stärksten stieg die Goldreserve in Thailand, Ungarn und Brasilien: insgesamt um 214 Tonnen.
Nach Angaben des Pressedienstes der Bank von der Mongolei wird Edelmetall von juristischen und natürlichen Personen erworben. Die Goldreserven des Landes stiegen im Juli 2021 auf 10,62 Tonnen. Im Februar dieses Jahres waren es 8,16 Tonnen.